Michael Römer
030/4857614
PDF KATALOG

Schnittgrafik eines Außenwandluftdurchlasses. Buchillustrationen zum Band "Energieeffizient sanieren". Kunde: Solarpraxis AG

Schnittzeichnungen zur Fassadendämmung. Die obere Grafik zeigt eine Dämmung aus Styropor. Die untere Grafik zeigt eine Dämmung durch Stegplatten, die auf eine Absorberschicht montiert werden. Die in den Wintermonaten flach stehende Sonne erwärmt hier zusätzlich die Fassade. Kunde Solarpraxis AG

Luftkollektoren und eine thermische Hülle am Musterhaus Mainfranken. Vektorgrafik. Kunde: Forum Wohnenergie

Der Luftbedarf und die benötigte Heizleistung für einen Raum mit und ohne installierter Therme im Vergleich. Kunde: GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft

Lüften und heizen mit Solarluftkollektor. Buchillustration, Vektorgrafik. Kunde: Stiftung Warentest

Grundrisszeichnungen einer lüftungstechnisch modernisierten Wohnung. Kunde: GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft

Details der Posterillustrationen "Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung". Abluft aus der Küche und dem Bad und Zuluft zum Wohnbereich. 3D Grafik. Kunde: CortexUnit

Beim Hybrid-Luftkollektor verbinden sich Photovoltaik und Solarthermie. Der Luftkollektor führt die erwärmte Luft über einen Wärmetauscher zu
einer Lüftungsanlage oder einen Warmwasserspeicher. Das darüberliegende Photovoltaikmodul liefert den Strom für den Ventilator und belädt eine Batterie für den Eigenverbrauch des PV-Stromes.
Zugleich profitiert das PV-Modul von der Kühlung durch den Luftkollektor. Kunde: Stiftung Warentest
© Römer Grafik | Ruf: 030 4857614 | info@roemer-grafik.de
&